Vorige posten:
NL morgen weer in de (1):
![]()
quote:
Storm Forecast
Valid: Mon 22 May 2006 06:00 to Tue 23 May 2006 06:00 UTC
Issued: Sun 21 May 2006 20:24
Forecaster: GROENEMEIJER
SYNOPSIS
Monday at 06:00...west of a broad ridge extending from Poland to Italy, a strong SWly mid level flow is present over western continental Europe. A warm plume extends from the Mediterranean into Scnadinavia. A cold core low centered south of Lake Ladoga moves eastward.
DISCUSSION
Benelux, NWrn Germany, Srn Denmark...
A very strong jet with wind speeds over 45 m/s at the 500 hPa level stretches over the area. On the cold side of a frontal zone extending approximately along a line from Kopenhagen to Bordeaux, some marginal instability is expected to build. Storms developing here, will likely be low-topped, but may, given the intense shear develop small bows. Main threat will be severe gusts caused by mixing of 25 m/s winds at 850 hPa down to the surface. Although low-level veering of the wind should be limited, the development of a few rotating storms is not ruled out and a marginal threat of tornadoes will exist as well.
NErn France, Nrn Switzerland, Srn/central/Ern Germany, Czech, western Poland...
Models suggest that east of extensive cloudiness associated with the frontal zone, some instability may develop and a few convective storms may result. 0-6 km bulk shear of about 25-30 m/s in combination with CAPE values of around 500 J/kg, may allow a few rotating storms/supercells to form. These will primarily pose a threat of large hail. The storms are expected, however, to cluster quite rapidly... especially because the shear vector and orientation of the front are parallel.
bron_________________________________________________________
Morgen nog zwaardere windstoten volgens de DWD:
quote:
WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 21.05.2006, 22:00 Uhr
Im Nachtverlauf und Montag-Vormittag Gewitter mit Windböen,
zum Montag Abend erneut Gewitter mit Sturmböen
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Montag, 22.05.2006, 22:00 Uhr
Das Sturmtief "Hiltrud", zur Zeit bei Irland angelangt,
bestimmt zunehmend das Wetter in Nordrhein-Westfalen. Es lenkt
in dieser Nacht kurzzeitig feuchtwarme, ab dem Montag in
Schüben wieder kühlere Luft heran. Dabei erfaßt eine erste,
wahrscheinlich abgeschwächte GEWITTERzone kurz vor Mitternacht
vorraussichtlich das Rheinland. In Verbindung mit der dann
Montag früh auf NRW übergreifenden Kaltfront von "Hiltrud"
greift eine nächste GEWITTERzone von Südwesten her auf NRW
über. Dabei ist dann auch lokal STARKREGEN möglich. Diese
Kaltfront zieht dann bis zum Mittag nach Nordosten ab. Dann
erfolgt eine kurze Wetterberuhigung, bevor dann zum Tagesende
das Sturmfeld von Sturmtief "Hiltrud" ( inzwischen über
Südostengland angelangt ) auf NRW übergreift. Dabei sind dann
auch wieder GEWITTER mit STURMBÖEN, eventuell auch SCHWEREN
STURMBÖEN zu erwarten.
GEWITTER:
Vor und um Mitternacht erste GEWITTER im Rheinland, dort
besonders im Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien.
Nächste GEWITTER sind dann ausgangs der Nacht und
Montagvormittag in NRW von Südwesten her zu erwarten.
Ab dem späten Nachmittag bis in die Nacht zum Dienstag hinein
erneut einzelne GEWITTER.
STARKREGEN:
Besonders bei der Kaltfrontpassage sind ausgangs der Nacht und
Montag Vormittag von Südwesten her lokal STARKREGENfälle von
10 bis 15 l/qm in 30 bis 60 Minuten zu erwarten.
WIND:
Nach Mitternacht und Montag früh besonders in der Westhälfte
NRW`s erste WINDBÖEN von über 50 km/h. Deutliche WINDverstärkung
dann zum Tagesende hin. Dann sind STURMBÖEN, bei Gewittern
auch eventuell schwere STURMBÖEN bis 100 km/h möglich.
Warnungen erfolgen nach Erfordernis.
nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 22.05.06, 04:00 Uhr
DWD / RZ Essen
RadarbeeldBliksemdetectie:
[ Bericht 1% gewijzigd door SpeedyGJ op 22-05-2006 00:14:53 ]