De echt goede spelers zitten toch in Nederland, zoals Maduro.quote:Op zaterdag 15 oktober 2005 19:31 schreef methodmich het volgende:
Nou, dat is toch al heel wat voor die jongens? Komt zelden voor.
Dus....quote:'Oranje geen groepshoofd op WK'
Uitgegeven: 19 oktober 2005 15:49
Laatst gewijzigd: 19 oktober 2005 15:54
AMSTERDAM - Nederland zit bij de loting voor het WK van 2006 mogelijk niet in de koker met geplaatste landen. Als de wereldvoetbalbond FIFA dezelfde methode hanteert als bij het laatste wereldkampioenschap staat Oranje op de negende plek, zo berekende de BBC. Alleen de eerste acht landen worden groepshoofd en kunnen niet tegen elkaar loten.
Vier jaar geleden baseerde de FIFA de plaatsing op de prestaties op de laatste drie WK's en op basis van de gemiddelde plaats op de FIFA-ranglijst in de afgelopen drie jaar. Nederland valt met deze berekening op dit moment in groep 2. "Er is geen reden om aan te nemen dat het systeem dit keer anders zou zijn", aldus FIFA-woordvoerder Markus Siegler tegen de BBC. Op 9 december staat in Leipzig de loting op het programma.
Plaatsingsrangorde WK-loting op 19 oktober volgens BBC
1 Brazilië 64 punten
2 Spanje 49
3 Duitsland 48
4 Mexico 47
5 Argentinië 46
5 Engeland 46
7 Frankrijk, Italië 45
9 Nederland 43
10 Verenigde Staten 41
Ik mis dan wel wie nummer 8 zou zijn volgens de BBCquote:
Dit zijn er 8:quote:Op woensdag 19 oktober 2005 18:35 schreef golfer het volgende:
[..]
Ik mis dan wel wie nummer 8 zou zijn volgens de BBC
Dan heb ik misschien op school vroeger anders leren tellen dan jij, maar ik kom echt niet verder dan 7.quote:Op woensdag 19 oktober 2005 18:36 schreef BVO het volgende:
[..]
Dit zijn er 8:
1 Brazilië 64 punten
2 Spanje 49
3 Duitsland 48
4 Mexico 47
5 Argentinië 46
5 Engeland 46
7 Frankrijk, Italië 45
Nou goed, ik doe het voor.quote:Op woensdag 19 oktober 2005 18:40 schreef golfer het volgende:
[..]
Dan heb ik misschien op school vroeger anders leren tellen dan jij, maar ik kom echt niet verder dan 7.
quote:Fußballfreunde können nicht zahlen
40.000 Karten nicht bezahlt
Viele Fußballfreunde beschweren sich darüber, keine Karten für die Weltmeisterschaft 2006 ergattern zu können. Dabei sind vielen Fußball-Begeisterten die Tickets zu teuer, 40.000 bestellte Karten aus der ersten Verkaufsphase sind nicht bezahlt worden.
Andre Brie ruft die Europäische Union zur Prüfung auf. Die größte Hürde für das Organisationskomitee der Weltmeisterschaft waren ungedeckte Kreditkarten der Käufer. "Bei insgesamt 800.000 Tickets entspricht das immerhin fünf Prozent. Einige haben vielleicht nicht damit gerechnet, dass es so teuer ist", erklärte Horst R. Schmidt, Vizepräsident des Organisationskomitees. "Wenn beim Kauf fünf oder sechs Karten zusammenkommen, ist man schnell bei 1.000 Euro. Nicht alle Fußball-Fans sind mit soviel Geld ausgestattet", so Schmidt weiter. Die nicht bezahlten Karten gehenen wieder in den Verkauf.
Die schlechten Erfahrungen haben das OK dazu animiert, die Zahlungsfähigkeit der Bewerber für die seit dem 2. November angebotenen Optionstickets frühzeitig sicherzustellen. Immerhin wird mit den kalkulierten Einnahmen aus dem Ticketverkauf in Höhe von rund 200 Millionen Euro fast die Hälfte des gesamten WM-Etats (430 Millionen Euro) gedeckt.
Die Verkaufspraktiken des Weltverbandes FIFA hat nun auch Politiker auf den Plan gerufen. Mit einer dringlichen parlamentarischen Anfrage will der Europa-Abgeordnete Andre Brie die EU-Kommission zur Prüfung des Verkaufs bewegen. Der Parlamentarier wies darauf hin, dass Kunden beim Kauf der Optionstickets in Vorleistung treten müssten. "Dabei wissen die Interessenten noch nicht einmal, ob sie später ins Stadion kommen", sagte Brie. Er forderte die Kommission auf, zu prüfen, ob und inwiefern diese Verkaufspraktiken gegen gültige Rechtsprinzipien, insbesondere das Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht, verstoßen.
Zwar würden die Kunden, deren Kartenwünsche nicht erfüllt würden, ihr Geld zurückerhalten. In der Zwischenzeit aber könnten OK und FIFA mit den in Deutschland ohne Gegenleistung eingezogenen Millionenbeträgen arbeiten. "Das ist nichts anderes als ein zinsloser Kredit, den das Organisationskomitee durch seine Monopolstellung von den Fußballfans abfordert", erklärte Brie.
Forum Opties | |
---|---|
Forumhop: | |
Hop naar: |