quote:
"Die Welt zu Gast bei Julio in Dortmund" -
Abschiedsspiel live in 19 Ländern zu sehen!
[9.11.] Die Nachricht, dass Diego Maradona zum Abschiedsspiel von Julio Cesar nach Dortmund fliegt und dort am Sonntag spielt, war dem argentinischen Fernsehen eine Meldung in den Hauptnachrichten wert. Christian Howald, Organisator des Events, spricht von einem "Medien-Hype" und berichtet: "Das Spiel wird in 19 Ländern, darunter auch in Brasilien, live gezeigt." 30.000 Zuschauer werden im SIGNAL IDUNA PARK erwartet.
Howald ist ein erfahrener Organisator von Abschiedsspielen. Doch "so etwas emotionales" habe er "noch nie erlebt". Julio Cesar, mittlerweile 41 Jahre alt, genießt bei seinen ehemaligen Kollegen "immer noch eine unglaublich hohe Reputation". Howald berichtet: "Wir hatten innerhalb von sieben Stunden alle Spieler für die Auswahl ,Julio and friends´ zusammen." Giovane Elber soll gesagt haben: "Ich gehe notfalls zu Fuß nach Dortmund. Hauptsache, ich bekomme ein Trikot und darf mitspielen."
Gladbach-Profi Elber ist einer von 17 teils weltbekannten Stars, die die komplette Champions-League-Sieger-Mannschaft von Borussia Dortmund am Sonntag ab 18.15 Uhr heraus fordern. Taffarel steht im Tor von "Julio and friends", die von Giovanni Trappatoni betreut werden. Maradona, Jorginho, Dunga, Paulo Sergio, Bebeto und Careca gehören ebenso dazu wie Kameruns Ex-Star Roger Milla oder der frühere Bremer Andreas Herzog und Ex-Borusse Thomas Häßler, bei dessen Abschiedsspiel im August in Köln die Idee zur Cesar-Gala geboren wurde.
Das Motto zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 heißt: "Die Welt zu Gast bei Freunden". Es müsste umgetextet werden in: "Die Welt zu Gast bei Julio in Dortmund" - eine Stadt, über die Cesar sagt: "Sie ist und bleibt Teil meines Herzens. Borussia bedeutet sehr viel für mich." Auch der Umkehrschluss gilt nach wie vor: Cesar hat nichts von seiner Faszination eingebüßt. 18.000 Karten wurden bereits verkauft, täglich gehen 1.800 weitere Tickets über den Tresen. 30.000 Fans werden erwartet - das wären, so Howald, "mehr als beim Abschiedsspiel von Jürgen Kohler". Und der besaß bekanntlich den Status eines "Fußball-Gottes".
Borussia Dortmund tritt unter anderem mit Stefan Klos, Michael Zorc, Stefan Reuter, Jürgen Kohler, Andreas Möller, Flemming Povlsen, Stéphane Chapuisat, Paul Lambert, Matthias Sammer, Paulo Sousa und Kalle Riedle an. Auf der Bank sitzt Trainer Ottmar Hitzfeld. "Ich freue mich, mit meinen Freunden nochmals zusammen sein zu können", sagte Cesar, der am Freitag gemeinsam mit Michael Zorc bei den aktuellen BVB-Profis mittrainieren wird. Bert van Marwijk kann sich da ein Bild von Cesars Leistungsstand machen. Die BILD-Zeitung skizzierte nämlich schon ein "Comeback" des Brasilianers (80 Bundesliga- und 27 Europapokalspiel für den BVB) im Bundesligaspiel gegen Berlin, in dem van Marwijk den gesperrten Wörns und den verletzten Brzenska ersetzen muss.
Der Brasilianer grinst und winkt ab: "Ich hätte das sehr gerne gemacht. Wirklich. Aber ich bin inzwischen 41 Jahre alt. Borussia hat bessere Spieler zur Verfügung..."
So bleibt´s beim im wahrsten Sinne des Wortes "einmaligen" Abschiedsspiel am Sonntag (18.15 Uhr) im SIGNAL IDUNA PARK. Die Tageskassen öffnen um 14 Uhr.
Eintrittskarten gibt es ab 5 ¤ für den Stehplatz, Sitzplätze zwischen 17 und 25 ¤ an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im BVB Online Shop. Familienkarten kosten 17 ¤, für jedes weitere Kind 3 ¤. Die Business Seats mit Zugang zur Stammtischebene werden für 100 ¤ angeboten..
5 Euro voor een lekkere ouderwetse staanplaats, geen geld om zo veel grootheden/voetballegendes aan het werk te zien.
Mbt de TV, dus in 19 landen live, heb alleen nog niet kunnen uitvogelen welke landen/zenders maar ik moet het ongetwijfeld wel uit de lucht kunnen plukken.
O mamma mamma mamma, O mamma mamma mamma. Sai perche mi batte il corazon?
Ho visto Maradona, ho visto Maradona. Eh, mammà, innamorato son!
A Guinness a day keeps the doctor away