quote:Op maandag 27 juni 2005 13:11 schreef DeTolk het volgende:
'Collina mag toch nog jaartje langer fluiten'
27/6/2005 12:57
Pierluigi Collina mag hoogstwaarschijnlijk komend seizoen toch weer wedstrijden leiden in de Serie A. De Italiaanse topscheidsrechter kan zijn verplichte pensioen uitstellen omdat de nationale voetbalbond een uitzondering wenst te maken.
Volgens de nationale regels moeten arbiters ermee ophouden zodra het seizoen waarin ze 45 jaar worden erop zit. Internationaal geldt dat 45-jarigen het kalenderjaar mogen afmaken voordat ze 'te oud' worden bevonden om nog actief te zijn op het hoogste niveau.
Collina geldt fysiek en qua prestaties allesbehalve als versleten. Ook de Italiaanse voetbalbond lijkt zich dat te realiseren en stemt er volgens persbureau ANSA mee in om de haarloze arbiter langer in actie te houden.
quote:Christiansen: Beinbruch ein Jahr ignoriert!
--------------------------------------------------------------------------------
Eine Computertomographie brachte nach der abgelaufenen Spielzeit endlich Aufschluss: Die Schmerzen, unter denen Thomas Christiansen (32) am rechten Schienbein litt, rühren von einem Ermüdungsbruch her.
--------------------------------------------------------------------------------
Kaum zu glauben: "Diese Beschwerden", offenbart der 96-Stürmer jetzt, "hatte ich schon während der gesamten letzten Saison. Ich konnte immer nur unter Schmerzmitteln spielen." Denn: Bei der zunächst durchgeführten Kernspintomographie war die Verletzung nicht zu erkennen. "Deshalb dachten wir alle, es sei nichts Schlimmes", erklärt Christiansen, "zumal die Probleme immer deutlich nachließen, wenn ich mal einen Tag Pause hatte." Jedes Training allerdings wurde für den Torschützenkönig von 2003 zur Qual. Die Differenzen mit Trainer Ewald Lienen (51), der bei Christiansen unterschwellig nachlassendes Engagement vermutete, erscheinen damit auch in einem neuen Licht. Doch nachkarten mag der Angreifer nicht. Ob die Verletzung seine Leistung gravierend beeinträchtigt habe? Christiansen: "Das weiß ich nicht . . ."
Einen etwaigen Wechsel, etwa zum 1. FC Köln, hat die Diagnose "Ermüdungsbruch" definitiv unmöglich gemacht. Wobei Chris- tiansen betont: "Ich habe immer gesagt, dass ich meinen Vertrag in Hannover bis 2006 erfüllen will." Dass er in den Planungen angesichts der Verpflichtung von Vahid Hashemian (28) und Thomas Brdaric (30) keine große Rolle mehr spielt, ist ihm dabei bewusst. "Gegen die neuen Stürmer werden die Chancen für mich nicht größer." Zumal sich die Rückkehr aus dem Krankenstand bislang nicht absehen lässt. "Ich fühle mich gut, aber entscheidend ist, ob auch auf den Bildern vom Knochen eine Besserung zu erkennen ist." Am kommenden Montag werden die nächsten Aufnahmen gemacht, für Christiansen ein ganz wichtiger Termin: Lassen sich keine Fortschritte nachweisen, droht eine Operation - "über die man aber auch nicht so genau weiß, ob sie einen wirklich weiterbringt".
Von der Aussicht, noch ein Jahr als Reservist in Hannover zu verbringen und dann womöglich die Karriere zu beenden, hatte Chris- tiansen im Frühjahr schon einmal gesprochen - damals wohl eher aus taktischen Gründen. Nun scheint dem einst gefeierten "Torero" aber tatsächlich ein ganz stiller Abgang zu drohen.
Sporthart..quote:Op vrijdag 8 juli 2005 17:04 schreef tong80 het volgende:
Vind ik altijd van die enge berichten. Zo jong en al hartklachten.
Jep, ik ga denk ik ook maar weer 1x per jaar een routineonderzoek doenquote:Op vrijdag 8 juli 2005 17:04 schreef tong80 het volgende:
Vind ik altijd van die enge berichten. Zo jong en al hartklachten.
quote:Talent Falkirk op training geëlektrocuteerd
Craig Gowans is vrijdagochtend tijdens de training overleden. Het zeventienjarige talent werd geëlektrocuteerd.
Gowans droeg een zes meter lange staaf, die naar verluidt gebruikt wordt voor de vangnetten achter de doelen. Het object kwam in contact met de hoogspanningskabels die over het trainingscomplex van Little Kerse in Grangemouth gaan. Gowans overleed ter plaatse aan zijn verwondingen.
'Iedereen in de club is zwaar aangeslagen', zei Falkirk-manager George Craig. 'Onze gedachten gaan op dit moment naar zijn familie. Voetbal komt niet in ons op. Uit respect hebben we onze toer door het noorden van Engeland afgelast.'
Forum Opties | |
---|---|
Forumhop: | |
Hop naar: |