quote:
Op dinsdag 22 juni 2004 16:58 schreef BoJo het volgende:[..]
Plaats het maar dan proberen we het
Zuerst werde die armaturen und instrumente ausgebaut, um an die orginalzifferblätter zu gelangen.
Wichtig: Nun ist die folie mit dem orginal auf übereinstimmung zu prüfen. Tachofolie nach dem markiertem rand ausschneiden. Vorgegebene ausschnitze zie zum beispiel tankuhr oder zeigeranschlag erst nach dem aufkleben für das verwendete schneidewerkzeug (skalpel oder ähnliches) eignet und somit 100% iges zuschneiden gewährleistet ist!
Für den einbau gibt er 2 varianten:
Der zeiger wird nicht abgezogen:
Dann müssen die kreise, welche um den aufhängepunkt der zeiger liegen ausgeschnitten werden. Diese kreise nun quer oder senkrecht einschneiden (mit einem lineal lässt scih eine schöne gerade ziehen) und mit dem einschnit über den jeweiligen zeiger stülpen.
Der zeiger wird abgezogen:
Den zeiger auf den anschlag heben (manuelles tacho), einpendeln lassen und markiering auf der tachofolie markierten. Anschliessend den zeiger wieder montieren.
Nun ist die deckfolie abzuziehen und Deckungsgleich auf das gesäuberte und frettfreie orginal aufzukleben.
Bei den zusatzinstrumenten gleiche vorgehensweise. Hierfür muss der blechrand leicht aufgebogen werden!
Das abnehmen des zeiger:
2 flache schraubendreher rechts und links neben der zeigerachse anlegen und durch gleichmässigen druch anhebeln
Achtung:
um anzeigfehler zu vermeiden muss die tachofolie deckungsgleich aufgeklebt werden!