... en de eerste reacties liegen er ook niet om
Probe Schweden: Wo ist die Tür?Die erste schwedische Probe lässt mich etwas ratlos zurück. Nehmen die Schweden die ganze Sache auf die leichte Schulter oder ging da einfach nicht mehr? In den ersten Durchgängen wirkte Eric Saade äußerst fahrig, ließ ganze Passagen ungesungen verhallen.
Im letzten Durchgang, den er dann schwer atmend komplett absolvierte, misslang dann auch noch die eigentlich geplante Explosion an den Glasscheiben, so dass Eric völlig verdattert stehen blieb, die Scheiben betrachtete, und so schnell nicht wusste, wie er aus dem Käfig wieder herauskommen sollte – große Erheiterung im Pressezentrum. Wahrscheinlich aber auch gerade in diesem Augenblick Auslöser für heftige Gespräche hinter der Bühne. Eine solche Panne am nächsten Dienstag wäre für die Schweden der Super-Gau!
Die Reaktionen waren insgesamt auch sehr verhalten. Das wirkte alles noch sehr einstudiert und wenig organisch, wenn ich das einmal so sagen darf. Das ist umso verwunderlicher, als dass die Choreographie eigentlich identisch ist mit der aus dem Melodifestivalen, außer, dass zwei der fünf Tänzer in Chorsänger umgewandelt wurden, die Eric stimmlich stützen sollen. Dabei singt er sogar ganz passabel, wie er beim Einsingen auf der Bühne bewies. Aber Tanzen und Singen gleichzeitig ist eben doch auch ziemlich anstrengend. Der Druck für Eric scheint immens zu sein, man hat das Gefühl, es geht ihm gerade überhaupt nicht gut, dem Ärmsten. Dabei hat Mutti ihm ganz offenbar noch die Haare geschnitten, denn er sieht auf einmal aus wie 14……
Mal sehen, wie die Schweden gleich diese “Arsch und Friedrich-Probe” erklären…. Später mehr!
Bron