abonnement Unibet Coolblue Bitvavo
  Trouwste user 2022 zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:43:34 #1
7889 tong80
Spleenheup
pi_87365018


:P
Ik noem een Tony van Heemschut,een Loeki Knol,een Brammetje Biesterveld en natuurlijk een Japie Stobbe !
pi_87365031
nee
Op woensdag 5 mei 2010 00:37 schreef henrydg het volgende:
GATVERDAMME TS. GAT VR DAMME WAT BEN JIJ GOOR JE KUNT TOCH NAAR HE TOILET LOPEN VUIEL RANSAAP GATVERDAMME :r :r
pi_87365040
foto is te klein om te oordelen

zo is het beter
  zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:44:51 #4
314223 Mr_Mojo
Leven is het meervoud van lef.
pi_87365044
Het antwoord is 42.

Graag gedaan.
Vrijheid is het recht om alles te doen wat de wet toestaat.
pi_87365045
quote:
Op zaterdag 9 oktober 2010 20:44 schreef Bomil het volgende:
foto is te klein om te oordelen
Trots shetlandmens
When in doubt, just add glitter
Happy little sushi roll
  Forum Admin / Grootste Aanwinst 2022 zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:45:41 #6
8731 crew  Netsplitter
#jesuisMasi
pi_87365071
Zijn dat garnalen?
OxygeneFRL-vrijdag 8 mei 2020 @ 08:52:59: Ik had een pleuris hekel aan je maar nu ik weet dat je tegen een vuurwerkverbod ben, hou ik van je.
pi_87365072
nee
pi_87365082
Zaanse schans?
pi_87365087
hoe is het trouwens met je schoonmoeder?
''Altijd trek in een pilsje''
  Trouwste user 2022 zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:46:22 #10
7889 tong80
Spleenheup
pi_87365089
quote:
Op zaterdag 9 oktober 2010 20:44 schreef Bomil het volgende:
foto is te klein om te oordelen
[ afbeelding ]
zo is het beter
Dank je wel.

Iemand die het nu wel weet ?

:P
Ik noem een Tony van Heemschut,een Loeki Knol,een Brammetje Biesterveld en natuurlijk een Japie Stobbe !
  zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:46:25 #11
297663 tochweerhenk
Getrouwd met Ingrid.
pi_87365090
Dat zijn dadels.
  Trouwste user 2022 zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:47:18 #12
7889 tong80
Spleenheup
pi_87365113
quote:
Op zaterdag 9 oktober 2010 20:46 schreef broodjeeimetui het volgende:
hoe is het trouwens met je schoonmoeder?
Gaat beter dan met jouw hoofdletter.

:P
Ik noem een Tony van Heemschut,een Loeki Knol,een Brammetje Biesterveld en natuurlijk een Japie Stobbe !
  zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:47:52 #13
297663 tochweerhenk
Getrouwd met Ingrid.
pi_87365131
Uitwerking:
Nederlandse mensen verkopen dadels, een paar Vietnamese gasten hebben geen flauw idee wat dit zijn, en voor hun is het dan ook een 8e wereldwonder. Daarom kijken ze zo verbaasd.
  Trouwste user 2022 zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:48:01 #14
7889 tong80
Spleenheup
pi_87365134
quote:
Op zaterdag 9 oktober 2010 20:45 schreef Netsplitter het volgende:
Zijn dat garnalen?
Chinezen lijkt mij.

:P
Ik noem een Tony van Heemschut,een Loeki Knol,een Brammetje Biesterveld en natuurlijk een Japie Stobbe !
pi_87365142
quote:
Op zaterdag 9 oktober 2010 20:47 schreef tong80 het volgende:

[..]

Gaat beter dan met jouw hoofdletter.

:P
Mooi!
''Altijd trek in een pilsje''
pi_87365162
hihi die japanese meneer heeft zijn broek hoog opgetrokken!
pi_87365166
dis is de srimp
dere are de woeden shoes
if you take det bus you see windmill en tulpen
  Moderator zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:54:06 #18
145080 crew  SwJ
Het boegbeeld van FOK!
pi_87365270
Opgelost:

Friendship Force Osaka zu Gast bei Friendship Force Varel
vom 10. bis 16. September 2009

Nachdem die japanischen Gäste eine Woche im Vogtland verbracht hatten, wurden sie von ihren Gastgebern am Oldenburger Hauptbahnhof empfangen. Sogleich ging es zu den Familien zu einem ersten Kennenlernen.

Für den folgenden Tag war ein Besuch der Stadt Varel vorgesehen. Dieser begann mit dem Empfang bei dem stellvertretenden Bürgermeister Peter Nieraad. Anschließend ging es zum die Gäste überaus beeindruckenden Hespe-Glockenspiel mit dem traditionellen Löffeltrunk. Weiter führte der Weg zur Schlosskirche, wo während der englischsprachigen Führung die Gäste Interessantes über christliche Religionen und die Geschichte der Kirche erfuhren.

Nach dem Mittagessen machten wir einen Abstecher zum Vareler Hafen, wo gerade ein Krabbenkutter anlegte. Die Gäste zeigten sich am Krabben-Pulen interessiert und sogleich wurde ihnen die Technik vorgeführt sowie die Nachahmung fachmännisch begleitet, mit dem Erfolg, dass alle Gäste Krabben kauften.

Vom Hafen fuhren wir nach Wilhelmshaven zur Besichtigung der Schokoladenfabrik Ulmer – für japanische Gäste ein nahezu paradiesisches Erlebnis.

Am folgenden Tag begleiteten die Gastgeber ihre Gäste nach Bremen. Im Rahmen der Besichtigung der vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt stellte sich heraus, dass den Gästen die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten sehr wohl bekannt war.

Der Park der Gärten in Rostrup bereitete am nächsten Tag unseren Gästen wiederum sehr viel Freude. Die Pracht der Blumen und Gräser beeindruckte sie außerordentlich. Anschließend waren wir bei Familie Jeddeloh auf ihrem herrlichen Anwesen zum Grillen und bekamen auch eine Führung durch den hauseigenen Wald.

Der nächste Tag war Oldenburg gewidmet. Nach der Besichtigung der Lamberti-Kirche ergab sich die Gelegenheit, ein Fahrradmuseum zu besuchen. Das anschließende Essen beim Franziskaner, „Eisbein mit Sauerkraut“, kam bei den Gästen erstaunlich gut an.

Am letzten Abend wurde mit unseren Gästen die Farewell-Party im Alten Zollhaus bei Edine in Dangast gefeiert und sie dabei offiziell verabschiedet.

Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen; denn die Gäste fuhren mit dem Zug für 2 Tage nach Berlin, von wo sie dann über Paris nach Osaka zurück flogen.

Zum Abschied erhielten auch wir vom Austauschleiter Yoshihiko Morimoto eine Einladung zu einem Gegenbesuch nach Osaka.


Krabben im Vareler Hafen
F.K.A. SuperwormJim
  Moderator zaterdag 9 oktober 2010 @ 20:54:20 #19
145080 crew  SwJ
Het boegbeeld van FOK!
pi_87365275
next
F.K.A. SuperwormJim
pi_87365282
  Trouwste user 2022 zaterdag 9 oktober 2010 @ 21:05:56 #21
7889 tong80
Spleenheup
pi_87365607
quote:
Op zaterdag 9 oktober 2010 20:54 schreef SuperwormJim het volgende:
Opgelost:

Friendship Force Osaka zu Gast bei Friendship Force Varel
vom 10. bis 16. September 2009

Nachdem die japanischen Gäste eine Woche im Vogtland verbracht hatten, wurden sie von ihren Gastgebern am Oldenburger Hauptbahnhof empfangen. Sogleich ging es zu den Familien zu einem ersten Kennenlernen.

Für den folgenden Tag war ein Besuch der Stadt Varel vorgesehen. Dieser begann mit dem Empfang bei dem stellvertretenden Bürgermeister Peter Nieraad. Anschließend ging es zum die Gäste überaus beeindruckenden Hespe-Glockenspiel mit dem traditionellen Löffeltrunk. Weiter führte der Weg zur Schlosskirche, wo während der englischsprachigen Führung die Gäste Interessantes über christliche Religionen und die Geschichte der Kirche erfuhren.

Nach dem Mittagessen machten wir einen Abstecher zum Vareler Hafen, wo gerade ein Krabbenkutter anlegte. Die Gäste zeigten sich am Krabben-Pulen interessiert und sogleich wurde ihnen die Technik vorgeführt sowie die Nachahmung fachmännisch begleitet, mit dem Erfolg, dass alle Gäste Krabben kauften.

Vom Hafen fuhren wir nach Wilhelmshaven zur Besichtigung der Schokoladenfabrik Ulmer – für japanische Gäste ein nahezu paradiesisches Erlebnis.

Am folgenden Tag begleiteten die Gastgeber ihre Gäste nach Bremen. Im Rahmen der Besichtigung der vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt stellte sich heraus, dass den Gästen die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten sehr wohl bekannt war.

Der Park der Gärten in Rostrup bereitete am nächsten Tag unseren Gästen wiederum sehr viel Freude. Die Pracht der Blumen und Gräser beeindruckte sie außerordentlich. Anschließend waren wir bei Familie Jeddeloh auf ihrem herrlichen Anwesen zum Grillen und bekamen auch eine Führung durch den hauseigenen Wald.

Der nächste Tag war Oldenburg gewidmet. Nach der Besichtigung der Lamberti-Kirche ergab sich die Gelegenheit, ein Fahrradmuseum zu besuchen. Das anschließende Essen beim Franziskaner, „Eisbein mit Sauerkraut“, kam bei den Gästen erstaunlich gut an.

Am letzten Abend wurde mit unseren Gästen die Farewell-Party im Alten Zollhaus bei Edine in Dangast gefeiert und sie dabei offiziell verabschiedet.

Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen; denn die Gäste fuhren mit dem Zug für 2 Tage nach Berlin, von wo sie dann über Paris nach Osaka zurück flogen.

Zum Abschied erhielten auch wir vom Austauschleiter Yoshihiko Morimoto eine Einladung zu einem Gegenbesuch nach Osaka.

[ afbeelding ]
Krabben im Vareler Hafen
Post ie geen slotje gaat ie vreemd lullen.

:P
Ik noem een Tony van Heemschut,een Loeki Knol,een Brammetje Biesterveld en natuurlijk een Japie Stobbe !
  Moderator zaterdag 9 oktober 2010 @ 21:12:26 #22
145080 crew  SwJ
Het boegbeeld van FOK!
pi_87365797
quote:
Op zaterdag 9 oktober 2010 21:05 schreef tong80 het volgende:

[..]

Post ie geen slotje gaat ie vreemd lullen.

:P
HAHAHILARIESEOPMERKING.
F.K.A. SuperwormJim
abonnement Unibet Coolblue Bitvavo
Forum Opties
Forumhop:
Hop naar:
(afkorting, bv 'KLB')