quote:Ernst Günther Schenck:
Der Arzt von Berlin
Der gute Geist im Führerbunker: Doch wer war Ernst Günther Schenck, wenn ihn nicht Bernd Eichinger und Oliver Hirschgiebel zeichnen?
Von Stefan Reinecke
In "Der Untergang" ist er eine Leuchtfigur. Er hilft den Darbenden, schaut fassungslos auf die Nazi-Rollkommandos, die "Verräter" erschießen, und läuft tapfer durch sowjetisches Feuer, um vergessene Alte und Kranke zu retten. Und im großen Finale versucht er desperate SS-Männer davon abzuhalten, sich eine Kugel in den Kopf zu jagen.
In Bernd Eichingers und Oliver Hirschgiebels "Der Untergang" ist Professor Schenck, wie er respektvoll genannt wird, nur eine Nebenfigur, aber eine wichtige. Denn er verkörpert den Gegenpol zu Hitler und Goebbels. Wer war Ernst Günther Schenck?
Vor allem ein Multifunktionär. 1933 trat er in die SA ein. 1940 wurde er Ernährungsinspekteur der Waffen-SS, später auch der Wehrmacht. Federführend war Schenck bei der so genannten Plantage im KZ Dachau, einer Großanbaufläche für über 200.000 Heilpflanzen, mit denen unter anderem Vitaminpulver für die Waffen-SS hergestellt wurde.
Laut Aussagen von Häftlingen in Dachau starben auf dieser Plantage 1938 mehr als hundert an Entkräftung und der Zwangsarbeit. Für Schenck war die Dachau-Plantage der Beginn seiner SS-Karriere. Dort brachte er es 1944 bis zum Obersturmbannführer, 1945 zum SS-Standartenführer. 1943 entwickelte er eine Proteinwurst, die für die SS-Fronttruppen gedacht war. Die Wurst, die aus Abfällen bestand, testete Schenck an 370 Häftlingen im KZ Mauthausen. Laut einem Brief des für das KZ-System verantwortlichen SS-Obergruppenführers Oswald Pohl an Heinrich Himmler starben bei diesem Ernährungs- bzw. Hungerexperiment etliche KZ-Häftlinge. Noch im Winter 1944 veröffentlichte Schenck in Zeitungen, so der Publizist Ernst Klee, "Durchhalteprosa".
Bis 1955 war Schenck in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. In seinen Memoiren bekundete er, ihm sei es stets nur darum gegangen, "den Hunger zu bekämpfen. Für mich gab es keinen anderen Feind als ihn." Zudem rühmte er sich, Kindernahrung nach Auschwitz gebracht zu haben. In der Bundesrepublik war Schenck einer der wenigen NS-Ärzte, die ihre Karriere nicht fortsetzen durften, wohl auch weil er so spät aus der Sowjetunion heimgekehrt war. 1963 wurde in München ein Dienststrafverfahren gegen ihn eingeleitet. Das Experiment mit an Hungerödemen leidenden Häftlingen, so hieß es dort, "erweist den Ernährungsversuch als frivol und offenbart eine Auffassung, die den Menschen wie eine Sache oder ein Versuchskaninchen betrachtet". Die rechte Wochenzeitung Junge Freiheit attestierte ihm 1997, ein "Arzt mit Leib und Seele" zu sein.
Der Berliner Politikwissenschaftler Christoph Kopke, der derzeit seine Dissertation über Schenck schreibt, resümiert, dass in dessen umfangreichen Veröffentlichungen nach 1945 jede "selbstkritische Auseinandersetzung mit dem NS oder der SS" fehlt. Die Darstellung Ernst Günther Schencks in "Der Untergang" spiegelt seine Erinnerungen wider - stets bemüht, das Leid der Zivilisten zu lindern. Dieses Bild muss für jene letzten Tage in Berlin keineswegs falsch sein. Aber ein Blick auf die ganze Biografie ergibt ein schroff anderes Bild als jenes des menschenfreundlichen Arztes, das "Der Untergang" entwirft.
In dem Buch zum Film (erschienen bei Rowohlt) findet sich übrigens kein Wort über Schencks SS-Karriere und die Experimente mit KZ-Häftlingen.
Ha bedankt, ik heb de tekst door babelfish gehaald om het wat toegankelijker te makenquote:Op maandag 3 januari 2005 18:42 schreef _The_General_ het volgende:
Oei, niet zo'n lievertje als in de film..
[..]
Van je 2e link:quote:Ernst Guenther Schenck: The physician of Berlin The good spirit in the leader shelter: But who was Ernst Guenther Schenck, if Bernd Eichinger and olive Hirschgiebel do not draw him? By Stefan pure corner In "Der Untergang" it is a shining figure. It helps the Darbenden, looks speechless on the Nazi roll commands, which "Verraeter" shoot, and run courageously by Soviet fire, in order to save forgotten old persons and patient. And in the large final it tries to hold desperate SS men to rush about a ball into the head. In Bernd Eichingers and olive Hirschgiebels of "Der Untergang" professor Schenck, how he is respectfully called, is only a Nebenfigur, but an important. Because it embodies the Gegenpol to Hitler and Goebbels. Who was Ernst Guenther Schenck? Above all a multi-functionary. it occurred 1933 the SA. 1940 he became a nourishing inspector of the weapon S, later also the armed forces. Schenck was responsible with the plantage in such a way specified in the KZ Dachau, a large cultivated area for over 200.000 welfare plants, with which among other things Vitaminpulver for the weapon S was manufactured. According to statements of prisoners in Dachau 1938 more than hundreds at weakening and the hard labour died on this plantage. For Schenck the roof outer plan days were the beginning of its SS career. There it brought it 1944 up to the upper tower spell leader, to 1945 to the SS Standartenfuehrer. 1943 it developed a protein sausage, which was meant for the SS Fronttruppen. The sausage, which consisted of wastes, tested Schenck at 370 prisoners in the KZ duty living. According to a letter for the KZ system of the responsible person SS Obergruppenfuehrers Oswald Pohl at Heinrich Himmler some KZ prisoners died with this nourishing and/or hunger experiment. Still in the winter 1944 published Schenck in newspapers, so the journalist Ernst Klee, "Durchhalteprosa". Until 1955 Schenck was in Soviet war shank. In its memoirs it, it stated it had always only concerned to fight "den hunger. For me there was no other enemy than ihn." Besides it praised itself child food after Auschwitz to have brought. In the Federal Republic Schenck of one of the few LV physicians, who were not allowed to continue their career, was probably because he from the Soviet Union so late was returned home. 1963 were introduced in Munich a service criminal procedure against it. There the experiment also at hunger edemas suffering prisoners, then was called it, "erweist the nourishing attempt as frivolous and reveals a view, those humans like a thing or a guinea pig betrachtet". The right weekly paper boy liberty certified 1997 to it, "Arzt with body and Seele" to be. The citizen of Berlin politics scientist Christoph Kopke, which writes its thesis at present over Schenck, summarizes that in its extensive publications after 1945 each "selbstkritische argument with that LV or the SS" is missing. The representation Ernst Guenther Schencks in "Der Untergang" reflects his memories - always, the wrong of the civilians endeavors too lindern. This picture does not have to be by any means wrong for those last days in Berlin. But a view of the whole Biografie results in schroff other picture than that one of the philanthropic physician, the "Der Untergang" sketches. In the book to the film (appeared with Rowohlt) by the way is no word over Schencks SS career and the experiments with KZ prisoners.
Mengele is misschien een bekende, maar zeker niet de enige. Misschien is het beeld dat Mengele zich bezighield met experimenten op een-eiige tweelingen zo angstaanjagend dat juist zijn karakter zoveel mysterie oproept, ik weet het niet. Mengele was kamparts in Auswitz-Birkenau, samen met een legertje andere artsen.quote:Op dinsdag 25 januari 2005 19:21 schreef Locusta het volgende:
Misschien een rare vraag, maar een van de bekendste dokters uit WOII is toch Mengele?
Ik heb net het boek gelezen van Traudl Junge en verbaasde me erover dat hij niet in het boek voor kwam.
Ik snap wel dat hij misschien alleen maar bekend is geworden om de testen die hij uitgevoerd heeft, maar hebben hij en Hitler eigenlijk wel contact onderhouden tijdens de oorlog, o.i.d.?
Hmmm, ja dat is zo.quote:Op zaterdag 29 januari 2005 21:49 schreef _The_General_ het volgende:
Waarom zou Hitler contact hebben met iemand als Mengele? Hij had niet de rang om in contact te komen met zoiemand. En omdat hij niet in de bunker kwam, was er voor Frau Junge geen aanleiding om over hem te schrijven.
|
Forum Opties | |
---|---|
Forumhop: | |
Hop naar: |